tjüs

tjüs
tjüsinterj
\
⇨adschüß.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teucer — /ˈtjusə/ (say tyoohsuh) noun Greek Legend 1. the first king of Troy. 2. a noted archer, son of Telamon …  

  • Emomalii Rahmon — Infobox President name = Emomalii Rahmon order = President of Tajikistan primeminister = Abdumalik Abdullajanov Abdujalil Samadov Jamshed Karimov Yahyo Azimov Oqil Oqilov vicepresident = term start = 20 November 1992 term end = predecessor =… …   Wikipedia

  • Flag of Tajikistan — Adopted in November 1992, Tajikistan was the last of the former Soviet republics to reveal a new flag. The one common link between this and the 1953 SSR flag is the choice of colors red, white and green. The former Tajikistan SSR, sometimes… …   Wikipedia

  • List of diplomatic missions in Tajikistan — This page lists diplomatic missions resident in Tajikistan, one of the world s more isolated countries. The country has taken on more prominence in recent times due to its territory being used for basing and transit purposes during the War in… …   Wikipedia

  • A155 (Russland) — Die A 155 ist eine russische föderale Straße in der Republik Karatschai Tscherkessien und der Region Stawropol. Verlauf Die A 155 ist Teil der historischen Suchumer Heerstraße, die die abchasische Hauptstadt Sochumi mit dem russischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tadschikische Flagge — Flagge Tadschikistans Vexillologisches Symbol: ? …   Deutsch Wikipedia

  • tschüß — tschüß(tschüs,tjüs)interj Abschiedsgruß.⇨atschüß.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • adieu — Grußformel std. reg. (15. Jh., Standard 17. Jh.) Entlehnung. Zunächst niederdeutsch, dann allgemein entlehnt aus frz. adieu zu Gott, Gott befohlen , einer Zusammenrückung von frz. à dieu zu Gott , dieses aus l. ad deum. Die Variante adé (13. Jh …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • tschüs! — tschüs!, (auch:) tschüss! Der Abschiedsgruß ist gekürzt aus der im Niederd. seit dem Anfang des 20. Jh.s bezeugten Form atschüs!, die durch Erweichung des j aus niederd. adjüs (dafür auch kurz: tjüs) entstanden ist. Diesem liegt wohl der früher… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tschüss! — tschüs!, (auch:) tschüss! Der Abschiedsgruß ist gekürzt aus der im Niederd. seit dem Anfang des 20. Jh.s bezeugten Form atschüs!, die durch Erweichung des j aus niederd. adjüs (dafür auch kurz: tjüs) entstanden ist. Diesem liegt wohl der früher… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”